Tipp: Mit Tab können alle Bedienfenster aus-
bzw. wieder eingeblendet werden!
Entwicklungs- und Filmmodus
Bei normaler Arbeit mit Flash wird im Entwicklungsmodus gearbeitet. Wenn
eine fertige Animation getestet werden soll, kann man in den so genanten
Filmmodus wechseln. Dieser kann über Steuerung / Film
testen (Strg + Eingabe) oder
Steuerung / Szene testen (Strg
+ Alt + Eingabe) aufgerufen werden. Die FLA-Datei wird dazu in eine
SWF-Datei umgewandelt und in einem eigenständigen Fenster abgespielt.
Bewegungstweenings
Rückblick auf die Animation in der ersten Stunde mit den 3 Bildern, bei
denen sich ein Kreis von links unten nach rechts oben bewegt.
Diese Bild für Bild Animationen sind sinnvoll bei 3-D Objekten. Aber bei
Vektorgrafiken gibt es einen effektiveren Weg, das Bewegungstweening!
Erstellen eines einfachen Bewegungstweens, bei dem eine Kugel von links
unten nach rechts oben wandert:
Symbol rote Kugel in linker unterer Ecke platzieren:
Neues Schlüsselfeld einfügen und die Kugel nach rechts oben verschieben:
Rechtsklick in die Zeitleiste zwischen den beiden Schlüsselbildern und
Beweguns-Tween erstellen auswählen
Die Einstellungen zu dem Bewegungstweening können im Bedienfeld Instanz
überprüft oder weiter verändert werden
Über das Bedienfeld Instanz kann in der Registerkarte Bild noch folgende
Bewegungsanimation ausgewählt werden:
Abbremsen, dadurch kann in einer Animation z.B. die Fliehkraft dargestellt
werden. Abbremsen +100 bremst am Anfang der Animation, Abbremsen -100 bremst
am Ende der Animation.
Drehen, dadurch wird das Objekt um seinen Mittelpunkt (sichtbares Kreuz wenn
markiert) gedreht werden.
Auch alle weiteren Effekte wie die Änderung der Farbe oder des Alphawertes ist
von einem zum anderen Schlüsselbild als Animation nutzbar.